So., 17.08.2025,
SAV-Seniorentreff besucht im August wieder die Volksschauspiele Ötigheim
Man kann schon fast sagen „alle Jahre wieder“ fährt der Seniorentreff des Schwäbischen Albvereins Gemmrigheim mit dem Bus nach Ötigheim.
Sonntag, 17. August 2025 – „Im weissen Rössl“ am Wolfgangsee
wird es dieses Jahr zu sehen geben. Ein Singspiel in drei Akten, welches nach der Erfolgsinszenierung von 2009 neu aufgeführt wird. Es verbindet selbstironischen Humor mit Gefühl wie kaum ein anderes Werk.
Berliner Großstadtschnauze trifft auf Alpendialekt, liebestolle Kellner singen, die Postbotin jodelt und die Kühe steppen! Die Liebeswirren der Rösslwirtin und ihres Zahlkellners Leopold und einiger anderer führen zu einem dreifachen Happyend.
Um dies zu genießen fährt der Bus um 10:30 Uhr bei der Wasenhalle am Sportplatz Gemmrigheim ab, Einstieg ist ab 10:15 Uhr. Eintrittskarten werden im Bus verteilt. Die Vorstellung beginnt um 14 Uhr. Mit den Karten der Preiskategorie 2 sind die Plätze über den Eingang 4 erreichbar.
Der Fahrer, Uwe Seyfferle, verkauft nicht alkoholische Getränke am Bus. Auf dem Festspielgelände besteht die Möglichkeit davor und auch in der Pause Getränke, einen kleinen Imbiss oder Kaffee + Kuchen einzunehmen.Rückkehr in Gemmrigheim wird zwischen 18 – 19 Uhr sein.
Die Kosten für Busfahrt und Eintritt betragen 56 € für Mitglieder, für Nichtmitglieder 62 €. Anmeldung bis 20. April 2025 wie gewohnt bei:
Anne Rose Herrmann
Handy 0151 / 26 20 43 39
E-Mail: ar.herrmann@albverein-gemmrigheim.de
oder
Renate Kreikemeier
Tel.: 07143 / 96 39 45
E-Mail: rk.kreikemeier@albverein-gemmrigheim.de
Wer sich anmeldet erhält eine Bestätigung der Teilnahme und Information über die Abwicklung der Zahlung bis Anfang Mai.
Wir freuen uns auf unterhaltsame Stunden und grüßen herzlich
Anne Rose + Renate
– Seniorentreff –
